![]() |
||
Vor dem Start in die neue Saison
Die Personalplanungen für die neue Saison wurden langsam und abwartend von dem Verantwortlichen des SSC angegangen. In dieser Transferperiode setzte sich die Azzurri bislang, mit zwei Ausnahmen nur mit englischen Clubs in Verbindung. Anfangs wurde die Rückkaufklausel von Matteo Contini gezogen. Contini´s ausdrücklicher Wunsch war es wieder zurück nach Italien zu wechseln und somit Großbrittanien zu verlassen. Der Trainer der Azzurri verstärkte sich indes mit dem Sturmtalent aus Österreich Erwin Hoffer. Hoffer konnte seinen Ex- Club Rapid Wien für 12 Millionen € verlassen, was der SSC nutzte um ihn sich zu sichern. Nach einer sehr schnellen Einigung durfte Chris Smalling den Verein in Richtung Chelsea verlassen. Im Gegenzug kam Nassim Ben Khalifa nach Neapel. Die Einkaufstour der Neapolitaner wurde weiterhin in England fortgesetzt. Diesmal setzte man sich mit dem AFC Sunderland in Verbindung um den begehrten 28- jährigen Cristian Zaccardo nach Italien zu lotsen. Schlussendlich einigte man sich auf einen Spielertausch in dem Andreas Granqvist und Ander Herrera den Verein verlassen mussten. Herrera kehrt jedoch in der Winterpause zum SSC zurück. Nach einem Wettbieten mit Ajax Amsterdam für den jungen Portugiesen Roderick Miranda, erhielt der SSC schließlich den Zuschlag für 5,8 Millionen €. Aus der Primavera erhielt der 19- jährige italienische Jugendnationaltorwart Luigi Sepe einen 3- Jahres- Vertrag bei den Profis. Ein herzliches Willkommen von unserer Seite an alle Neuzugänge der dritten SIM- Saison! Den Abwanderern Andreas Granqvist und Chris Smalling wünscht der SSC Neapel alles gute in der Zukunft! |
|
|
![]() |